Das Ingenieurbüro ibk statikteam gmbh bietet Ihnen umfassende Leistungen in dem Gebiet des Bauwesens. Unser Leistungsspektrum spannt sich von der Planung komplexer Industriebauten bis hin zur Erstellung von bauphysikalischen Nachweisen. Unsere Berechnungen erfolgen selbstverständlich mit aktueller Software und somit können wir effiziente und wirtschaftlich optimierte Lösungen darstellen.
„mit unserer Erfahrung und Wissen umfassen wir weite Bereiche des Bauingenieurwesens“
In Zusammenarbeit mit den Architekten planen wir den Tragwerksentwurf und übernehmen die Dimensionierung sowie die statisch-konstruktive Durchbildung tragender Bauteile. Daraus entwickeln wir die für die Bauausführung erforderlichen Unterlagen, wie prüffähige statische Berechnung, Schal- und Bewehrungspläne im Massivbau sowie Konstruktionszeichnungen im Stahl- und Ingenieurholzbau.
„bei Sanierungen oder veränderten Nutzungen ist die Aufgabe den Charakter eines Bauwerks beizubehalten und Ressourcen zu schonen“
Bei einer Sanierung werden vorhandene Mängel an dem Bauwerk beseitigt um den Wohn- und Lebensstandard bzw. die Nutzungsdauer des Gebäudes zu erhöhen. Dabei wird das Gebäude über eine bauliche, technische Wiederherstellung oder Modernisierung, in energetischer und statischer Hinsicht aufgerüstet.
„In der Bauphysik werden die Themen Schallschutz, Wärmeschutz, Feuchteschutz sowie der bauliche Brandschutz behandelt“
Schallschutz
Eine Schalldämmung innerhalb von Gebäuden ist notwendig um Lärmbelästigungen aus Verkehr-, Industrie- und Wohngeräusche zu vermeiden. Hierzu werden Maßnahmen getroffen um die Ausbreitung von Luftschall und Körperschall zu verhindern.
Wärmeschutz und Feuchteschutz
Mit einem richtigen Wärme- und Feuchteschutz verhindert man, dass die Wärme nach außen gelangt und bekommt somit eine Reduzierung von Energieverlusten. Ebenso ist die Wahrscheinlichkeit von Schäden infolge Witterungseinflüssen geringer. Durch den richtigen Wärme- und Feuchteschutz schafft man ebenso ein angenehmeres, gesunderes Wohn- und Arbeitsklima.
Baulicher Brandschutz
Durch die Wahl von geeigneten Baustoffen, sowie Schutzmaßnahmen von gefährdeten Bauteile ist sicherzustellen dass die Anforderungen an den baulichen Brandschutz erfüllt werden.
Der Einsturz der Halle in Bad Reichenhall im Jahr 2006 sowie unlängst der Einsturz einer Turnhalle in der Schweiz sind nur zwei der bekanntesten Beispiele für die teilweise marode Substanz bestehender Tragkonstruktionen.
Gemäß der Musterbauordnung (MBO) §3, Abs.1, sind bauliche Anlagen vom Eigentümer so instand zu halten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht gefährdet wird. Das Ingenieurbüro Kaufmann überprüft und überwacht die Tragsicherheit von bestehenden Gebäuden auf Grundlage der VDI 6200 und DIN 1076.
Auf Wunsch fassen wir alle wichtigen Daten in einem Objektbuch zusammen, welches durch eine umfangreiche Fotodokumentation ergänzt wird.
„Steigende Energiekosten, die Verknappung fossiler Energieträger sowie die wachsende Bedeutung des Klimaschutzes führen zu neuen Herausforderungen an die Energieeinsparung und den effizienten Umgang mit Energie“
Wir unterstützen Sie bei der Planung von energiesparenden Neubauten wie auch bei der Erstellung von wirtschaftlichen Konzepten für die Sanierung im Bestandsbereich.
Beratungsleistungen für geplante Gebäude
Beratungsleistungen für Bestandsgebäude
Öffentliche Förderung der Energieberatung Von uns durchgeführte Energieberatungen an Nichtwohngebäuden und der Industrie werden durch die KFW mit bis zu 80% des Beratungshonorars gefördert!